Grundsteinlegung für das Max Brauer Quartier in Hamburg-Ottensen

Hamburg, 21.09.2022

Mitten im beliebten Ottensen entsteht zwischen Friedensallee und Bahrenfelder Kirchenweg das Max Brauer Quartier mit einem Ensemble aus vier markanten Wohngebäuden. Charlotte ist eines der vier Gebäude, die dieses neue Quartier bilden und hat ihren Platz auf dem südlichen Baufeld. Benannt, nach der Schriftstellerin Charlotte Niese, die als Zeitgenossin Max Brauers von 1884 bis zu ihrem Tod 1935 in Ottensen lebte. Auch die drei weiteren Gebäude tragen Namen Hamburger Persönlichkeiten, die in Altona und Ottensen lebten und wirkten: Architekt Gustav Oelsner, Fotograf Emil Puls und Altonas Kultursenator August Kirch.

Insgesamt rund 460 Wohnungen mit großen, be¬grünten und von charmanten Innenhöfen prägen das gesamte Areal. Charlotte selbst besteht aus 138 Eigentumswohnungen. Außerdem entstehen rund 1.200 m² Büro- und Gewerbeflächen sowie ein Café. Auch eine Kita für mehr als 100 Kinder wird im Quartier zuhause sein. Autos werden aus dem Max Brauer Quartier weitgehend herausgehalten. Für sie entstehen Tiefgaragen mit über 400 Stellplätzen. Ein großer Teil der Stellplätze wird mit E-Auto-Ladestationen ausgestattet. Außerdem bieten die Garagen weit über 1.000 Stellplätze für Fahrräder sowie E-Bikes, samt Auflademöglichkeit.
Qualitätvoll gestaltete Grünflächen, öffentliche Wege durch das Quartier und eine großzügige Spielfläche auf dem Quartiersplatz runden den Planungsentwurf des Architekturbüros Schenk Fleischhaker Architekten ab. 
Die Bauarbeiten haben im Frühjahr 2022 begonnen. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sollen Ende 2024 in das Max Brauer Quartier einziehen. Die Gesamt-Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.